Einstiegsquiz zum Thema Biodiversität


Mit diesem Quiz lernen Sie einige Begriffe und Fakten zum Thema Biodiversität kennen.



Achtung:
Sie können das Quiz so oft lösen, wie Sie möchten.

Mehrere Antworten sind richtig.
Eine Antwort ist richtig.

Linktipps:

  • Biodiversitäts-Monitoring der Schweiz
  • BUWAL, Fachgebiet Artenvielfalt
  • Tiger
     
    1Was ist eine Rote Liste?
    Eine Liste von Schutzobjekten, in welcher Tier- und Pflanzenarten durch rote Schrift hervorgehoben werden. Rote Liste
    Eine Liste von Tier- oder Pflanzenarten, in welcher deren Gefährdungsstatus angegeben wird (ausgestorben, unmittelbar vom Aussterben bedroht, stark gefährdet, verletzlich).
    Eine Liste der in der Schweiz einheimischen Tiere (Tiere mit "rotem Pass").
    Eine Liste aller gefährdeten Tier- oder Pflanzenarten einer Region.


     
    2Blaue Listen.
    Auf einer "Blaue Liste" werden Tiere und Pflanzenarten aufgeführt, deren Gefährdung dank Schutz- und Pflegemassnahmen, Verbesserung ihrer Lebensräume oder durch Wiederansiedlungen zurückgegangen ist. Welche Arten konnten in der Schweiz vorerst gerettet werden?Kornblume
    Sibirische Schwertlilie und Kornblume
    Neuntöter
    Fischotter und Bär
    Sperber und Habicht



     
    3Was ist ein Hot Spot?
    Ein Standort, an dem besonders viele Arten leben.
    Die Fläche, bei der man beim Feuerlaufen mit der Fusssohle auftritt.
    Eine Bezeichnung für international geschützte artenreiche Lebensräume (Schutzgebietskategorie III)
    Ein Reservat, welches besonders gefährdet ist und deshalb besondere Schutzbemühungen braucht.
    Allgemein eine Bezeichnung für einen Ort hoher Aktivität.



    Schwertfisch
     
    4Was ist das Smaragd-Netzwerk?
    Die feine Aderung von Kristall-Einschlüssen in Smaragden und anderen Edelsteinen.Schwertfisch
    Die grüne Lunge der Städte.
    Ein Netzwerk von mineralogisch und biologisch besonders wertvollen Gebieten.
    Ein Netzwerk von Lebensräumen, in denen europaweit gefährdete und geschützte Arten leben.
     
    5Vielfalt
    Wenn man für jede bekannte Tier und Pflanzenart eine Karte drucken würde, ergäbe dies einen Stapel von 300 m Höhe, für die noch unbekannten Arten sogar mehrere Kilometer!Mammut
    In der Schweiz gibt es etwa 4'000 verschiedene Tierarten.
    Es gibt über 2'000 verschiedene Äpfel- und Birnensorten in der Schweiz.
    Täglich sterben weltweit etwa 100 Arten aus - vor allem weil ihre Lebensräume zerstört werden.
    Dies sind 100-1000 mal mehr, als ohne menschliches Zutun natürlich aussterben würden.



     
    6Biotop, Habitat und Lebensraum
    Welche Aussagen sind richtig?
    Ein Habitat ist der typische Lebensraum einer Tier- oder Pflanzenart.Mammut
    Ein Biotop ist ein Lebensraum mit speziellen Umweltbedingungen und einer speziellen Lebensgemeinschaft.
    Ein Gartenteich ist ein Lebensraum, ein Ökosystem, ein Feucht-Biotop und ein Habitat des Bergmolches.
    Ein Mittelstreifen einer Autobahn ist kein Biotop.


    powered by htmlearn